
Ähnliche Beiträge
Wie sicher ist ein Cloud-ERP-System für Kleinunternehmen?
In der heutigen digitalen Geschäftswelt sind Cloud-ERP-Systeme zu einem wichtigen Werkzeug für Unternehmen aller Größen geworden. Kleinunternehmen stehen jedoch oft vor der Frage, wie sicher diese Systeme sind. Angesichts der wachsenden Bedrohungen im Bereich der Cybersicherheit ist dies eine berechtigte Sorge. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie sicher Cloud-ERP-Systeme für Kleinunternehmen sind und welche…
6 Faktoren für die Integration von Webshops in ERP-Systemen bei KMUs
In der heutigen digitalen Ära ist die Integration eines Webshops mit einem ERP-System für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) von entscheidender Bedeutung. Diese nahtlose Verbindung ermöglicht nicht nur eine effiziente Geschäftsabwicklung, sondern steigert auch die Produktivität und Kundenzufriedenheit. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf die wesentlichen Faktoren, die Sie bei der Anbindung…
ERP für KMUs Teil 2: Einführung einer ERP-Lösung in einem Handelsunternehmen mit 20 Mitarbeitern
In Teil 1 unserer Beitragsserie ERP für KMUs haben wir die Bedeutung eines ERP-Systems für die Effizienzsteigerung eines Handelsunternehmens mit ca. 20 Mitarbeitern erörtert und die ersten Schritte, wie die Geschäftsanalyse, Anforderungsdefinition, die Bildung eines Projektteams, die ERP-Auswahl, die Schulung der Mitarbeiter und die Datenmigration besprochen. Nun setzen wir unsere Reise fort und betrachten die…
Den Prozess einer Datenmigration in 9 Schritten erklärt
Datenmigration ist der Prozess der Übertragung von Daten von einem System, Speicherort oder Format in ein anderes. Datenmigration ist ein kritischer Aspekt verschiedener IT-Projekte, wie z. B. die Implementierung neuer Systeme wie ERP- oder CRM-Systeme. Das Hauptziel der Datenmigration besteht darin, sicherzustellen, dass die Daten genau und sicher vom Quell- in das Zielsystem übertragen werden,…
ERP-Systeme einführen: Wichtige Faktoren und Trends
Das Einführen eines ERP-Systems ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, um ihre Geschäftsprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Ein ERP-System kann dazu beitragen, die Effizienz und Produktivität des Unternehmens zu steigern, indem es die Verwaltung von Finanzen, Einkauf, Vertrieb, Lagerverwaltung, Produktion und Personalmanagement vereinfacht. Bei der Einführung eines ERP-Systems gibt es jedoch viele Faktoren zu…